Oxymel

Das süß-saure Elixier aus der Natur

Was ist Oxymel?

Grundlegend besteht Oxymel aus zwei Hauptzutaten: Honig und Essig. 

Oftmals wird Apfelessig verwendet, da dieser selbst schon für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Doch das Besondere an Oxymel ist seine Anpassungsfähigkeit: Es kann mit einer Vielzahl von Kräutern, Gewürzen oder auch Blüten angereichert werden, um spezifische Wirkungen zu erzielen und den Geschmack zu verfeinern. Der Honig dient dabei nicht nur als Süßungsmittel, sondern auch als Konservierungsmittel und – dank seiner hygroskopischen Eigenschaften – als eine Art „Extraktionsmittel“, das die wertvollen Inhaltsstoffe aus den hinzugefügten Pflanzenstoffen zieht und im Oxymel bindet.

Die positiven Eigenschaften von Oxymel

Die Kombination von Honig und Essig macht Oxymel zu einem potenten Naturheilmittel mit einer Reihe von positiven Effekten auf das Wohlbefinden:

Stärkung des Immunsystems:

Honig ist bekannt für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. In Kombination mit Essig, der ebenfalls antimikrobielle Effekte haben kann, unterstützt Oxymel die körpereigenen Abwehrkräfte.

Förderung der Verdauung:

Apfelessig kann die Verdauung anregen und zur Balance der Darmflora beitragen. Oxymel kann so bei Völlegefühl oder einer trägen Verdauung hilfreich sein.

Linderung von Erkältungssymptomen:

Besonders bei Husten und Halsschmerzen kann Oxymel wohltuend wirken. Honig beruhigt gereizte Schleimhäute, während die enthaltenen Pflanzenstoffe (falls hinzugefügt) zusätzlich schleimlösende oder entzündungshemmende Effekte haben können.

Belebung und Energie:

Viele Menschen fühlen sich nach der Einnahme von Oxymel vitaler. Dies könnte an der leichten Zufuhr von natürlichen Zuckern aus dem Honig und den stoffwechselanregenden Eigenschaften des Essigs liegen.

Natürlicher Elektrolyt-Drink:

Besonders nach körperlicher Anstrengung kann Oxymel, mit etwas Wasser verdünnt, helfen, den Elektrolythaushalt aufzufüllen und den Körper zu rehydrieren.

Wie wird Oxymel angewendet?
Oxymel ist äußerst vielseitig in der Anwendung:

Pur oder verdünnt:

Du kannst einen Teelöffel Oxymel pur einnehmen, um dein Immunsystem zu unterstützen oder bei ersten Anzeichen einer Erkältung. Verdünnt mit Wasser (z.B. ein Esslöffel auf ein Glas Wasser) ergibt es ein erfrischendes und gesundes Getränk.

Als Dressing:

Oxymel kann eine spannende Zutat für Salatdressings sein und deinen Speisen eine besondere Note verleihen.

In Smoothies:

Gib einen Schuss Oxymel in deinen Smoothie, um ihn geschmacklich zu bereichern und die positiven Eigenschaften zu nutzen.

Wir sind davon überzeugt, dass die Natur uns viele Schätze bietet, die unser Wohlbefinden auf sanfte Weise unterstützen können.

Oxymel ist definitiv einer davon – ein echtes Geschenk der Bienen und der Pflanzenwelt!